Mag.a Cornelia Mücke

Kontaktdaten

Telefon: +43 (0) 1 925 99 21

Mag.a Cornelia Mücke

Goldschmiedin

Ausbildung

Goldschmiedelehrgang mit bestandener Gesellenprüfung
Universität für angewandte Kunst: Lehramt Kunst und Werken
Universität für angewandt Kunst: Produktgestaltung

Arbeit

Selbstständig
Innenstadtjuweliere: Design, Verkaufsberatung, Visual Merchendising
Lehrerin an einem BRG/BORG Niederösterreich

Ausstellungen & Präsentationen

Galerie V+V, Wien
Salone del Mobile Milano
Lange Nacht der Schmuckkunst, Wien

Mag.a Ilse Stria

Mag.a Ilse Stria

Trainerin

Ausbildung

2009-2010Curriculum Organisationsentwicklung, Beratergruppe Neuwaldegg
2005-2006Ausbildung zum Wirtschaftsmediator, Dr. G. Falk, Uni Klagenfurt
2005Ausbildung zum Wirtschaftscoach
1993-1998Wirtschaftsuniversität, Wirtschaftspädagogik (nicht abgeschlossen)
1978-1986Wirtschaftsuniversität, Abschluss Betriebswirtschaftslehre
(Spezielle: Werbung & Marktforschung, Unternehmensführung)
1978Abiturentenlehrgang Handelsakademie Wien 1, Karlsplatz
1977Matura Oberstufenrealgymnasium: 1010 Wien, Hegelgasse

Arbeit

seit 2017Humboldtakademie, Geschäftsführerin,  Entwicklung und Umsetzung von innerbetrieblichen Erwachsenenbildungskonzepten, Prüferin der WKO Zertifizierungsstelle
seit 2017Consoa GmbH, Co-Geschäftsführerin (Vertreterin des Mehrheitseigentümers)
2011-2017Humboldt Bildungsgesellschaft
Co-Geschäftsführerin (Vertreterin des Mehrheitseigentümers)
2011-2015Ferdinand Porsche FernFH
Co-Geschäftsführerin (Vertreterin des Mehrheitseigentümers)
2009-2011ÖSB Consulting
Senior-Beraterin (Organisationsentwicklung und strategische Personalplanung)
2006-2008BP Austria Marketing GmbH
Marketingleitung, Member of Board
2000-2006raft Foods International, Eastern Europe
Marketingleitung für Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien, Mazedonien, Albanien; Member of Board
1998-2000Mautner Markhof AG
Marketing Manager, Mitglied der Geschäftsführung
1996-1998Höhere Lehranstalt für Tourismus, 1210 Wien
Professorin, kommerzielle Fächer, Klassenvorstand
1991-1996Czerny Celand Plakolm Werbeagentur (jetzt CCP Heye)
Senior Kundenberaterin
1988-1991Unilever, Elida Gibbs
Product Manager Men’s Preps (Axe, Denim) und Skin (Pond´s, CD)
1986-1987Arge Marketing & Planung
Freiberufliche Tätigkeit (Marketing- und Promotionskonzeption)

Freiberufliche Tätigkeiten

seit 2010FH Wien, Burgenland und Joanneum, Lektorin Master- und Bachelor Studiengang
seit 20092move, Organisationsberatung mit Schwerpunkt im Bildungs-, Wissenschafts- und Verwaltungsbereich, Netzwerkpartnerin, div. Projekte
1984-1985Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft
Sekretariat
1979-1980Volksbank Aspern, Ultimoaushilfe
1977-1987Firma Stria, technisches Büro
Laufende Mitarbeit im Familienbetrieb

Alfred J. Römer

Alfred J. Römer

Goldschmiedemeister und Leiter des Wiener Goldschmiedelehrganges

Ausbildung

2012/13Aus- und Weiterbildung an der pädagogischen Hochschule
2002/03Studium an der Pädagogischen Akademie
1991Beginn des Philosophiestudiums an der Uni Wien
1990Meisterprüfung zum Goldschmied
1986 – 90Studium der Physik und Mathematik an der Uni Wien
1986Gesellenprüfung
1984 – 86Lehrjahre als Goldschmied im Atelier Sven Boltenstern

Arbeit

2018Planung, Organisation und Durchführung eines Studienaufenthalts für die Goldschmiede-Lehrer aus dem Radjiv Gandhi College (Ulaanbaatar; Mongolei) am Wiener Goldschmiedelehrgang
Lehrauftrag in Ulaanbaatar (Mongolei) zur Ausbildung von Goldschmiede-Lehrern am Radjiv Gandhi Polytechnical College
2017Recherche in Norwegen zum traditionellen, norwegischen Filigranschmuck im Setesdal (Rysstad, Valle)
seit 2016Leitung des Wiener Goldschmiedelehrgangs
2013Umbau und Restrukturierung der Akademie zum Wiener Goldschmiedelehrgang
2012Recherche in Thailand zum Safir-Bergbau in Kanchanaburi
seit 2004Aufbau, Organisation und Gründung der Wiener Goldschmiede Akademie
Veranstalter der bundesweit ausgeschriebenen ‚JuvenArta – erster Österreichischer Schmuck-Design Nachwuchswettbewerb‘
seit 2003Leiter des Wiener Gold- und Silberschmiedemuseums
Veranstalter des 1. Österr. Schmuckdesign Nachwuchs-Wettbewerbes
ab 2002Aufbau und Durchführung des ‚Wiener Ausbildungslehrganges zum Gold- und Silberschmied‘ an der Berufsschule Wien
Planung, Organisation und Durchführung des ‚Meisterkurses 2002‘ in Salzburg
2001Recherche in Ungarn (Debrecen) und Deutschland (Idar-Oberstein) zum Thema Ausbildungs-Einrichtungen für Schmuckschaffende
2000/01Studienaufenthalt in Neuseeland zur Recherche der Perlenzucht der Abalone-Perle,
zu Aufbau, Struktur und Ausbildungsstrategien der Juweliersvereinigung in Neuseeland und
intensive Recherche der zeitgenössischen Maori-Kunst
ab 2000Lehrtätigkeit an der Berufsschule der Goldschmiede in Wien
Ausschussmitglied der Wiener Landesinnung der Gold- und Silberschmiede
ab 1998Lehrtätigkeit im Rahmen der Meisterkurses zur Ausbildung von Goldschmiedemeistern (Linz, Salzburg)
1996/97Projekt ‚Produktentwicklung im Schmuckbereich am Beispiel von Manschettenknöpfen‘ im Rahmen eines WIFI-Förderungs-Programms (Wien)
1995Platinseminar mit Wilfried Schäfer (Platingilde DL)
1991Beginn der selbstständigen Tätigkeit als Goldschmied
1988Studien- und Arbeitsaufenthalt als Goldschmied in Kapstadt/Südafrika
ausgedehnte Reise durch Namibia, Botswana und Simbabwe
1986Ausstellungsbetreuung und Assistenz als freier Mitarbeiter Sven Boltensterns auf Präsentationen im In- und Ausland
1984 – 86Kurse über Treiben und Ziselieren sowie das Schleifen von Schmucksteinen

Wettbewerbe

2003 – 2011Initiator und Veranstalter der JunvenArta – des ersten Österreichischen Schmuck-Design Nachwuchswettbewerbs
2002Mitglied der Jury zum ‚Catena-Rohm‘ Schmuckwettbewerb, Linz
19991. Preis ‚Edles Metall und Email‘ WK und Uni für Angewandte Kunst
1. Preis ‚Tahiti Pearl Trophy‘ Kategorie Set, NÖ
3. Preis ‚Tahiti Pearl Trophy‘ Kategorie Anhänger, Wien
3. Preis ‚Tahiti Pearl Trophy‘ Kategorie Ohrclipse, Wien
1993anerkennende Erwähnung beim Österr. Staatspreis für Schmuck aus Edelmetall
19852. Preis des Schmuckgestaltungs-Wettbewerbes der International Gold Corporation (World Gold Council)
19821. Preis des Stadtgestaltungs-Wettbewerbes zur Neugestaltung der Mölkerstiege (1.Bezirk in Wien)

Lena Grabher, MfA

Lena Grabher, MfA

Goldschmiedin

Ausbildung

2013 – 2015Master of Fine Arts in Metal an der State University of New York in New Paltz
USA
2011 – 2013Bachelor of Fine Arts in Contemporary Jewelry, ALCHIMIA
Contemporary Jewelry School in Florence, Italien
2009 – 2010Ausbildungslehrgang der Wiener Goldschmiede Akademie
mit anschließender Lehrabschlussprüfung zur Gold- und Silberschmiedin
Österreich
2008 – 2009Studium der Romanistik and der UNI Wien
Österreich

Arbeit

2014Internship to College Teaching, Praktikum zur Lehrerausbildung an der SUNY New Paltz
2010 – 2011Assistenz – Trainerin an der Wiener Goldschmiede Akademie
2010Praktikum im Atelier SCHMUCKSTELLE mit Claudia Steiner
2009Praktikum bei Haberl & Ilg Goldschmiede Werkstatt

Auststellungen

2015VDW Jewelry Selection – Venice Design Week, Venedig, Italien
2015Adorned Spaces – SUNY NEW PALTZ at SNAG Boston, USA
2015Alchimia – An Anthology at SNAG Boston, USA
2015Diplopia – MFA Thesis Ausstellung im Samuel Dorsky Museum in New Paltz, NY, USA
2015Emergence: New Questions in Craft and Object Making kuratiert von Arthur
Hash; Winthrop University Galleries; SC, USA
2015Inproper Articles, Greenpoint Gallery in Brooklyn NY, USA
2014Lange Nacht der Schmuckkunst bei Karja, Wien, Österreich
2014Staring in Hindsight, Pinakothek der Moderne, München, Deutschland
2013MARZEE Annual International Graduation Show 2013, Nijmegen, Niederlande
2013Sieraad, Zeitgenössische Schmuckmesse, Amsterdam, Niederlande
2013Pattern, Gruppen Ausstellung, Eleni Marneri Gallery, Athen, Griechenland
2013JOYA, Barcelona, Spanien
2013Humans we are – graduation show, Alchimia, Florenz, Italien
2013Beginning, middle, endless; a transatlantic exhibition between Massachusetts college of art and design and
Alchimia Boston, USA and Florenz, Italien, kuratiert von Heather White
2012Sieraad, Zeitgenössische Schmuckmesse, Amsterdam, Niederlande
2012JOYA, Alchimia Stand, Barcelona, Spanien
2012Hazardous experiments, Kollektive Ausstellung von Alchimia, kuratiert von Doris Maninger, Pater Bauhuis und
Alchimia Special Hazard Operation Team, Valencia, Spanien
2012Jahres Abschluss Ausstellung, Gruppen Ausstellung bei Alchimia, Florence, Italien

Daniela Krones

Daniela Krones

Goldschmiedemeisterin, Graveurin

Ausbildung

Seit 2018Trainerin im Wiener Goldschmiedelehrgang
04/2015Meisterprüfung zur Gold- und Silberschmiedin
02/2015Ausbildner- und Unternehmerprüfung
2014Meisterkurs für Gold- und Silberschmiede
2008Lehrabschlussprüfung zur Gold- und Silberschmiedin
2008Goldschmiedepraktikum, Peter Eckel KG
2007 – 2008Studentin der Wiener Goldschmiedeakademie
1986 – 1990Fachschule für gestaltendes Metallhandwerk, Abteilung Graveure (Ferlach) mit Abschluss

Arbeit

seit 05/2015freischaffende Künstlerin
seit 05/2015Assistentin bei Sylvia Goldberger
2014/2015Unternehmensgründerprogramm AMS Gänserndorf
2009 – 2014Verkaufsberaterin, Graveurin und Goldschmiedin
seit 06/2010freischaffende Tätigkeit als Graveurin und Goldschmiedin in der eigenen Werkstatt
seit 06/2010punzierungsberechtigt
1992 – 1997Medaillien- und Abzeichenentwurf, Flachgravuren, Maschinengravuren, etc., R. Souval, 1070 Wien
seit 1992Graveurarbeiten auf freiberuflicher Basis
1990 – 1991Flachgravuren, Brüder Nowotny KG, 1140 Wien

Wettbewerbe

20224. Platz beim Gründerwettbewerb der Stadt Tulln: Stadtup-Tulln
2018Gestaltungswettbewerb in NRW, Münster, anlässlich des Katholikentags
2009Teilnahme am Internationalem Nachwuchswettbewerb „Junge Cellinis“ für Goldschmiedegesellen
2008Schmuckausstellung im Rahmen der Wiener Goldschmiedeakademie
2007Teilnahme am Nachwuchswettbewerb für Goldschmiede „JuvenArta 2007“, 8. Platz

Philip Kreutzer

Philip Kreutzer

Goldschmiedemeister, Juwelenfasser,

Ausbildung

2012Lehrabschlussprüfung
2009 – 2012Lehre zum Gold- und Silberschmied, Spezialisierung als Juwelenfasser
1992 – 2007privates Gymnasium, Matura

Arbeit

seit 2015Trainer für Edelsteinfassen am Goldschmiedelehrgang
seit 2013beschäftigt bei Fa. Felber’s Nachfolger, 1070 Wien
seit 2012beschäftigt bei Fa. Wallner, 1010 Wien
2009 – 2012Lehre bei Fa. Wallner, 1010 Wien
2008 – 2009Zivildienst beim Roten Kreuz

Sabine Reif

Sabine Reif

Goldschmiedin, Gemmologin (GIA)

Ausbildung

2012 – 2013Gemological Institute of America, Diplomabschluss Gemmologin GIA (Bangkok)
2010 – 2012Goldschmiede Akademie, Lehrabschlussprüfung, Wien
2010Gemological Institute of America, Diplomabschluss Schmuckdesign GIA (Bangkok)
2001 – 2004Studium der Publizistik und Theaterwissenschaften, Uni Wien
1996 – 2001HTL, Fotografie und audiovisuelle Medien, Wien

 

Arbeit

seit 2017Trainerin für Designentwicklung
seit 2014Trainerin für Edelsteinkunde
2013 – 2014Dorotheum, Österreichisches Auktionshaus, Wien
2013Fine Crystal Developments Limited, Hongkong
2010 – 2013MRD Export-Import Handels GmbH, Wien
2008 – 2010Foto Leutner, Fotofachlabor f. Kunst, Werbung und Industrie, Wien
2006 – 2008selbstständige Fotografin
2005Premium Times, Österr. Life Style Magazine, Wien
1999 – 2004Tupack Verpackungen GmbH, Leitung Abteilung Fototechnik, Wien

 

Ausstellungen & Wettbewerbe

2012Gemeinschafts-Ausstellung im Rahmen des Wiener Goldschmiede Lehrgangs

Christian Kroner

Kontaktdaten

Website: www.juwelen-kroner.at

Kursangebot

Christian Kroner

Goldschmied

Ausbildung

1988 – 1992Goldschmiedelehre in der Firma Johann Kroner
1987 – 1988Polytechnischer Lehrgang
1983 – 1987Hauptschule 1210 Wien, Reisgasse 1
1979 – 1983Volksschule

Arbeit

seit 2013Trainer für Galvanik, Strichprobe-Seminar und Fach-Vorträge
2006 – 2012Fach-Vorträge für die Wiener Goldschmiede Akademie (Fa. Felber)
2005 – 2013Fachverkäufer von Goldschmiede- und Juwelierbedarf bei Fa. Felber
1994 – 2005Fachverkäufer von Goldschmiede- und Uhrmacherwerkzeug bei Fa. Schembera
1993 – 1994Goldschmied in der Fa. Johann Kroner
1992 – 1993Vertreter für Schmuck für die Fa. Schneider

Ausstellungen & Wettbewerbe

2012Auftritt mit Solo-Programm: ‚Hilfe wir sind schwanger’ im Gloria Kabarett
2009Zweiter Platz im Kabarett-Wettbewerb ‚Neulingsnagel’ im Theater am Alsergrund
Auftritt ‚Stand up Comedy’ in Radlbrunn
Erster öffentlicher Auftritt Kleinkunstbühne ‚Gruam’
seit 1996Verfasser von Kurzgeschichten und private Lesungen

Bettina Laimer

Bettina Laimer

Goldschmiedin

Ausbildung

2020Diplomabschluss an der Universität für angewandte Kunst Wien am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung
2015Zertifizierung zur Yogalehrerin
2010Lehrabschlussprüfung zur Gold- und Silberschmiedin
2006HBLA für Kunst und Gestaltung Die Herbststrasse

Arbeit

seit 2021Lehrtätigkeit am BG/BRG Schwechat, UF: Technik und Design
seit 2021Selbstständig tätig als Goldschmiedin im Atelier Mayergasse DREI, 1020 Wien
2014-2021Selbstständig tätig als Goldschmiedin im Atelier V&V, 1060 Wien
2020-2022Trainerin für Goldschmieden im Wiener Goldschmiedelehrgang
2014-2018Trainerin für Schmuckzeichnen/Designentwicklung im Wiener Goldschmiedelehrgang
2018Mitarbeit an der Planung, Organisation und Durchführung eines Studienaufenthaltes für die Goldschmiede-Lehrenden aus dem Rajiv Gandhi College (Ulaanbaatar; Mongolei) am Wiener Goldschmiedelehrgan
2017Lehrauftrag zum Thema Designentwicklung/Schmuckzeichnen in Ulaanbaatar (Mongolei) zur Ausbildung von Goldschmiede-Lehrenden am Radjiv Gandhi Polytechnical College
2010-2017Assistenz-Trainerin im Wiener Goldschmiedelehrgang (Basiskurs Goldschmieden, Materialzurichten, Silberschmieden, Übungsblöcke)

Ausstellungen & Wettbewerbe

2020Teilnahme am Jewellery Walk
2009Gemeinschafts-Ausstellung im Rahmen der Wiener Goldschmiede Akademie
20095. Preis beim Schmuckwettbewerb JuvenArta

Sidonie Pacher

Sidonie Pacher

Goldschmiedemeisterin, Emailleurin

Ausbildung

2008 – 2010Weiterbildung an der „Staatlichen Zeichenakademie Hanau“ Deutschland, Abschluss zur staatlich geprüften Gestalterin und Goldschmiedemeisterin
1999 – 2003Ausbildung zur Goldschmiedin
1995 – 1998Studium der Landschaftsplanung

Arbeit

Seit 2019Emailleurin der Orden der Republik Österreich
Seit 2011Trainerin für Goldschmieden, Zurichten, Schmiedetechniken, Ziselieren, Emaillieren
2012Gründung der Werkstatt „schmuck(e)dinge“
2005 – 2008freiberufliche Arbeit im Atelier „Stoss im Himmel“
Seit 2004Selbstständige Goldschmiedin

Ausstellungen & Wettbewerbe

2012Winterausstellung in der Werkstatt
„V(i)erbindung“ Lange Nacht der Schmuckkunst
2011„Eröffnungsausstellung“ in der Werkstatt
„Schmuck im Salon“ Lange Nacht der Schmuckkunst in Wien
2010Beteiligung an der Ausstellung der Meisterklasse Zeichenakademie Hanau, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Ausstellung im Deutschen Goldschmiede Haus der Meisterklasse ZAHanau
Präsentation auf der Inhorgenta 2010 mit der Meisterklasse ZA Hanau
2009Ausstellung im Congress Park Hanau der Meisterklasse ZA Hanau
2005 – 2007Jährliche Weihnachtsausstellung im Atelier Stoss im Himmel und Teilnahme am Galerienrundgang 1. Bez.
2006Teilnahme an der Designmesse Blickfang Wien
2005Teilnahme am MQ Weihnachtsmarkt